Zur Person

Profilbild Klaus Tappe
Klaus Tappe

Herzlich willkommen auf meiner Homepage agile-vision.de.

Seit nunmehr 25 Jahren bin ich als Softwareentwickler und Projektleiter in verschiedensten Branchen tätig. Ich habe Software für Augenärzte geschrieben, Module für Prozessvisualisierung in der Industrie erstellt, Bildverarbeitungsalgorithmen entwickelt und implementiert etc. Auch an einem öffentlich geförderten Forschungsprojekt habe ich mitgearbeitet.

In den Projektverläufen tauchten immer wieder dieselben Fragen auf:

  • Schaffen wir es, alle Features gemäß Projektauftrag bis zur Deadline zu implementieren?
  • Ist unsere Planung noch realistisch?
  • Welche Qualität können wir bis zum Fertigstellungstermin liefern?
  • Wird der Kunde zufrieden sein,wenn er sein Produkt in der Hand hält?

Diese Fragen konnten wir nicht immer zuverlässig beantworten, es mangelte in diesen Fällen an Transparenz und Metriken, um die Arbeit beurteilen zu können.

2012 kam ich in Berührung mit dem agilen Framework Scrum. Ich war fasziniert von dem Gedanken, Software in kleinen Schritten unter Einbeziehung des Kunden zu entwickeln. Das Vorgehen – empirisch, iterativ und inkrementell – eignet sich hervorragend für komplexe Softwareprojekte.

Das Framework fand umgehend Anwendung in einem Projekt, für das ich Verantwortung trug. Der erfolgreiche Abschluss stachelte meine Neugier an und so verschlang ich einige Bücher über Scrum, Kanban, Kaizen etc.

Seit 2015 bin ich als Vollzeit-Scrum-Master und agiler Coach in einem mittelständischen Unternehmen aktiv. Mehrere Teams wurden von mir betreut und gecoacht.

Das zum Einsatz kommende agile Vorgehen richtet sich immer nach den Arbeitsaufgaben und dem Umfeld des Teams. Die Ausprägung des Frameworks wird gemeinsam mit dem Team erarbeitet. Dogmen sind mir fremd.

Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Als Kunde und auch als Mitarbeiter.

Daher bediene ich mich der Rollen, Artefakte und Aktivitäten aus Scrum, Kanban, Lean-Management, NLP etc., um folgendes Ziel erreichen zu können:

Die Kunden halten ein Produkt in der Hand, das ihren Erwartungen entspricht und die Mitarbeiter sind stolz auf ihr Produkt und sind stets bestrebt, ein klein wenig besser zu werden.

Details zu meinem Werdegang findest Du auf Linkedin.

Klaus Tappe